petersvoethographie.de

Photowebseite mit über 16.000 Photos in über 500 Alben. Alle Bildrechte liegen bei Peter Voeth. Die Seite wird unregelmäßig mit weiteren Photos erweitert. Die Photos sind niedrigauflösend (=geringe Qualität/Schärfe) gespeichert, um schnelle Ladezeiten zu ermöglichen.

Der Kleiber - auch „Spechtmeise“ genannt - wird 12 cm bis 14,5 cm groß, wiegt 16 g bis 28 g und hat eine Flügelspannweite von 22.5-27 cm. Der Begriff „Kleiber“ kommt von „kleiben“=kleben. Der Kleiber klebt mit einer Mischung aus Lehm und Speichel die Höhlen größerer Vögel so weit zu, dass er gerade durchpasst und nutzt diese Höhlen selber. Er lebt in Europa, Nordwest-Afrika und Asien und ernährt sich von Insekten, Insekteneiern und -larven, Samen, Beeren und Nüssen.