petersvoethographie.de

Photowebseite mit über 16.000 Photos in über 500 Alben. Alle Bildrechte liegen bei Peter Voeth. Die Seite wird unregelmäßig mit weiteren Photos erweitert. Die Photos sind niedrigauflösend (=geringe Qualität/Schärfe) gespeichert, um schnelle Ladezeiten zu ermöglichen.

Die Bezeichnung Dompfaff bekam der Gimpel, weil die schwarze Kappe und der rote Talar der Geistlichen sich in den Farben des Gimpel wiederfinden. Der Gimpel lebt im Nadelwald, überwiegend in Fichten-Schonungen oder in Parkanlagen und Gärten mit Fichten. Gimpel werden15 bis 19 Zentimetern groß und ca. 26 g schwer, ihre Flügelspannweite beträgt 22 bis 26 Zentimeter. Sie fressen halbreife und reife Samen von Wildkräutern und Knospen. Die Art gilt momentan als nicht gefährdet.